Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Karriere bei WiCAM

Mediathek

ANWENDERREPORTAGEN & MEHR

Aufzugfertigung programmiert mit WiCAM

automatisierte Konzernlösung mit PPS ERP SAP Anbindung

Anwenderreportage
Eingesetzte Software:
ERP/PPS Anbindung:
ja
Maschinenhersteller:
Amada • Bystronic • Prima Power • Salvagnini • Trumpf
Land/Drehort:
Deutschland
Branche:
Aufzugsbau
Datum:
10. April 2017
Sprache im Video:

Deutsch

Verfügbare Sprachen:
Download (.MP4):

Systemstärken:

Geschichte:

Die Qualitäten des WiCAM PN 4000 kommen immer dann besonders zum Tragen, wenn individuelle Teile oder Baugruppen ab Stückzahl ‚eins‘ in variablen Größen gefertigt werden sollen.
Moderne Aufzugsmanufakturen können damit die Produktion weitreichend automatisieren.
Den Ausgang des Produktionsprozesses bildet meist ein PPS-/ERP-System wie z. B. SAP, Baan, Navision oder kundeneigene Entwicklungen. In diesen sind dann alle Produktionsmittel und -schritte abgebildet.

Die erforderlichen Daten wie CAD-Dateien, Revisionsstände, Termine, Variantenteile und Laufzeiten werden oft schon weit vor der eigentlichen Produktion in einem Simulationslauf von PN4000 geprüft und errechnet. Das PPS/ERP-System nutzt diese Informationen zur Planung, Vorkalkulation und Materialbestellung.
Am Produktionstag werden die Daten an PN4000 übertragen, welches vollautomatisch die erforderlichen Steuerdateien für Lagersysteme und CNC-Maschinen erstellt.

Dadurch entsteht in Sekunden die gesamte Produktionskette für komplexe Baugruppen wie z.B. Aufzugskabinen, Türen, Zargen oder Schachtverkleidungen – vom Rohmaterial bis zum fertig gekanteten Teil – und jedes Bauteil ist ein Unikat.

Eilaufträge und Fehlteile können jederzeit flexibel zusammen mit geplanten Aufträgen gefertigt werden.
Durch die Statusmeldungen der Maschinen wissen PN4000 und das EPR/PPS-System immer den aktuellen Echtzeitzustand der einzelnen Bauteile.

Die Arbeitsvorbereitung kann sich so ganz auf Feinplanung und Prozessoptimierung konzentrieren. Die offene Struktur und die vielfältigen Schnittstellen in PN4000 ermöglichen jeden Kundenwunsch, wie z. B. die Integration eigener Software oder individuelle Datenbankabfragen für Controlling und Produktion.

Die Unabhängigkeit von WiCAM als Softwareproduzent ermöglicht die beliebige Verkettung verschiedener Fertigungstechnologien, Automationskomponenten und Hersteller – und bildet so schon heute die Basis für die Neuerungen der Zukunft.

Demo anfordern

Erleben Sie die Software von WiCAM in einer Live Demo!

Demo anfordern

CAD/CAM Automation

PN4000

Vollautomatisierbares CAD/CAM System für alle CNC-, Laser-, Stanz-, Wasser-, Plasma-, Cutter-, Scheren-, Portalfräs- und Kombimaschinen

Auftragssteuerung

PNControl

Auftragssteuerung, Feinplanung, Fertigungsrückmeldung und Überwachung von Terminen und Produktion

Biegen

PNBend

Abwicklung, Biegesimulation und externe Programmierung von
CNC-Abkantpressen verschiedener Hersteller

CAD/CAM Cloud

PNCloud

Online Abwicklung, Kalkulation, CAD- und NC-Formatkonvertierung, parametrische Bauteilerstellung

Kontakt

WiCAM GmbH
Technische Software

Reetzstraße 46c
76327 Pfinztal-Söllingen
Deutschland

Telefon: +49 7240 9259-0
E-Mail: info@wicam.com

Neuigkeiten

WiCAM auf der Schweissen & Schneiden 2023

Vom 11. bis 15. September 2023 präsentiert WiCAM auf der Schweissen & Schneiden das aktuelle Angebot an CAD/CAM Nesting Software …

WiCAM Stiftung investiert in Bildung

Es freut uns Ihnen heute mitzuteilen, dass sich die WiCAM Stiftung in diesem Jahr dazu entschieden hat, an den renommiertesten Universität Deutschlands insgesamt 45 Deutschlandstipendien zu vergeben.