Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Karriere bei WiCAM

Aktuelles

vom 16. Juli 2024

Suplacon setzt auf Power-Nesting-Routine von WiCAM

Neuigkeiten, 16. Juli 2024

In der Welt des blechverarbeitenden Gewerbes ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Qualität und Zuverlässigkeit sind entscheidend, während die Minimierung von Arbeits- und Materialkosten die Rentabilität steigert.

Um in diesem Bereich neue Maßstäbe zu setzen, hat Suplacon aus Holland sich dazu entschieden, die Power-Nesting-Routine von WiCAM bei sich im Produktionsbetrieb einzuführen.

Um in diesem Bereich neue Maßstäbe zu setzen, hat Suplacon aus Holland sich dazu entschieden, die Power-Nesting-Routine von WiCAM bei sich im Produktionsbetrieb einzuführen.

Suplacon, ein renommiertes Unternehmen in Emmeloord, ist seit 45 Jahren auf die Lieferung von Blechprodukten und Metallkonstruktionen spezialisiert. Mit einem Team von über 100 Mitarbeitern liefert Suplacon wöchentlich mehr als 1.000 verschiedene Produkte an über 400 Kunden in den Niederlanden.

Das Unternehmen konzentriert sich auf maßgeschneiderte Stahl- sowie Edelstahlprodukte, einschließlich Oberflächenbehandlung und Montage. Das Unternehmen setzt bereits seit 2004 auf das CAD/CAM System PN4000 von WiCAM.

Das Unternehmen konzentriert sich auf maßgeschneiderte Stahl- sowie Edelstahlprodukte, einschließlich Oberflächenbehandlung und Montage. Das Unternehmen setzt bereits seit 2004 auf das CAD/CAM System PN4000 von WiCAM.

 

Effizienz und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

Neben Qualität und Zuverlässigkeit spielt auch Nachhaltigkeit, Lieferzeit und Verschnittminimieren eine zentrale Rolle. Eine optimale Auslastung der Maschinenkapazität und eine optimale Materialausnutzung ist hierbei unerlässlich.

 

Die Macht der intelligenten Algorithmen

Mit der Implementierung der Power-Nesting-Routine von WiCAM macht Suplacon einen bedeutenden Schritt nach vorne. Die Software analysiert Kundenaufträge digital und ermittelt mit verschiedenen Automatikfunktionen die optimale Anordnung der Teile auf dem Blech. Dabei werden Priorität, Materialart, Drehwinkel und Bearbeitungsanforderungen berücksichtigt. Dank der leistungsfähigen Algorithmen werden komplexe Blechteile effizienter bearbeitet als mit herkömmlichen Systemen.

 

3-5% Effizienzsteigerung oder sogar mehr?

Pim Jansen, Supply Chain & Finance Director bei Suplacon, erklärt: „Seit der Einführung von WiCAM im Jahr 2004 haben sich unsere Verschachtelungsstrategien bewährt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Nach einer kurzen Bewertung dieser neuen Technologie war klar: Sie wird uns direkt Kosten sparen und unseren Produktionsprozess nachhaltiger gestalten.“

 

Ronald Potter von WiCAM ergänzt:

„Das Feedback vom Markt ist sehr positiv. Oft sehen wir Ertragsverbesserungen von 3 bis 5 % oder sogar mehr.

Die Nutzung dieser Technologie ist vergleichbar mit der Umstellung von CO2 auf Fasertechnologie: mehr Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Einsparungen.“

 

Fokus auf Nachhaltigkeit

Intelligente Algorithmen werden in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in der Fertigungsindustrie spielen. Die Branche und insbesondere die Zulieferer konzentrieren sich zunehmend auf Nachhaltigkeit. Bei WiCAM investieren wir kontinuierlich in innovative Lösungen, die diese langfristige Ziele unterstützen.

 

Sie wollen das CAD/CAM System von WiCAM kennen lernen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entdecken Sie weitere Möglichkeiten.

Messen & Events

WiCAM Infotag

06.2025 | Infotag

Details folgen

WiCAM GmbH, Deutschland

CAD/CAM System

PN4000

CAD/CAM System für alle CNC-, Laser-, Stanz-, Wasser-, Plasma-, Cutter-, Scheren-, Portalfräs- und Kombimaschinen

Auftragssteuerung

PNControl

Auftragssteuerung, Feinplanung, Fertigungsrückmeldung und Überwachung von Terminen und Produktion

Biegen

PNBend

Biegesimulation und externe Programmierung von CNC-Abkantpressen verschiedener Hersteller

Kalkulation

PNCalculate

Online Abwicklung, Kalkulation, CAD- und NC-Formatkonvertierung, parametrische Bauteilerstellung

Kontakt

WiCAM GmbH
Technische Software

Reetzstraße 46c
76327 Pfinztal-Söllingen
Deutschland

Telefon: +49 7240 9259-0
E-Mail: info@wicam.com

Neuigkeiten

Jahresrückblick 2024

Ein besonderer Dank gilt allen Kunden, Partnern und Mitarbeitern, die durch ihr Vertrauen maßgeblich zu unserem Erfolg im Jahr 2024 beigetragen haben.

SignAll programmiert SEI Laser mit PN4000 von WiCAM

Bei unserem Neukunden „SignAll“ haben wir die erste Maschine vom Hesteller „SEI Laser“ in Betrieb genommen.