Mit PNControl steuern und überwachen Sie die Fertigung und Fertigungstermine.
Sie sehen jederzeit, welcher Auftrag auf welcher Maschine gefertigt wird. Durch die Maschinenrückmeldungen haben Sie den Überblick über Maschinenauslastung, Arbeitsvorlauf – und können sekundenschnell den Status für ganze Aufträge oder Einzelteile ermitteln.
Die Leitstandsfunktion verwaltet den Produktionsvorlauf. Dazu können in PN4000 über entsprechende Automatismen die NC-Daten gleichzeitig für mehrere Maschinen erstellt werden. Damit können Schachteljobs den jeweiligen Maschinen flexibel zugeordnet, freigegeben und im Bedarfsfall per Mausklick umdisponiert werden.
Die Funktion Nachbestellen initiiert die schnellstmögliche Nachfertigung von fehlproduzierten Teilen.
Das PN4000 verarbeitet die Daten des ERP- und des CAD-Systems automatisch, erstellte die NC-Programme, und liefert automatisiert alle Daten für Zeitplanung, Lagersysteme und Teilelogistik. PN Control organisiert die Verteilung der Nesting-Jobs an die Maschinen. Auf Engpässe, Maschinenwartung oder eilige Teile kann der Schichtführer mittels Mausklick spielerisch reagieren.
PNCleanUp erleichtert und beschleunigt das Abräumen und Kommissionieren der produzierten Teile nach dem Schneiden. Nach Fertigmeldung der Maschine werden dem Mitarbeiter die Teile über einen Bildschirm am Entladetisch farblich je Auftrag angezeigt.
Die geschnittenen Teile können sofort abgeräumt oder in einem Lager abgelegt und später vom Kommissionierer angefordert werden.
Je nach Anforderung werden Kommissionen in Farbgruppen nach verschiedenen Kriterien sortiert. Zur einheitlichen Kennzeichnung haben die Bauteile auf den Arbeitspapieren des PN4000 die gleichen Farben.
Nach dem Abräumen aktualisiert die Rückmeldung an das PNControl und/oder das PPS/ERP-System den Status der sortierten Teile automatisch.
Erleben Sie die Software von WiCAM in einer Live Demo!
Demo anfordern