Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Karriere bei WiCAM

Aktuelles

vom 14. Mai 2019

Mitsubishi setzt auf die Lösungen von WiCAM

Neuigkeiten, 14. Mai 2019

Mitsubishi ist ein weltweit operierender Konzern mit diversen Geschäftsfeldern. Am Standort Veenendaal in den Niederlanden produziert Mitsubishi Elevator Europe hochwertige Aufzüge für Museen, Hotels und Wohngebäude. Für die Logistik und Produktion der Blechteile nutzt Mitsubishi seit 2016 das CAD/CAM/Nesting – System WiCAM PN4000.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Produktionsleiter Aart von Ginkel: „Wir planen unsere Produktionsleistung in den nächsten Jahren bei gleichem Qualitätsniveau zu verfünffachen. Die skalierbare Automation und die herstellerunabhängige Philosophie von WiCAM lässt uns alle Freiheiten für zukünftige Strategien und Entscheidungen in unserem Unternehmen.“

Produktionsleiter Aart von Ginkel: „Wir planen unsere Produktionsleistung in den nächsten Jahren bei gleichem Qualitätsniveau zu verfünffachen. Die skalierbare Automation und die herstellerunabhängige Philosophie von WiCAM lässt uns alle Freiheiten für zukünftige Strategien und Entscheidungen in unserem Unternehmen.“

Produktionsleiter Aart von Ginkel gibt einen Einblick in sein Unternehmen: ‚Unsere Fertigung zeichnet sich schon immer vor allem durch die hohe Qualität und Flexibilität aus. Um auf der Basis dieser Kernkompetenzen qualitativ und quantitativ wachsen zu können war der einzig logische Weg die durchgängige Digitalisierung unserer Prozesskette.‘
Die Lösungen von WiCAM haben uns hier bis ins Detail überzeugt.

Das PN4000 ist an zentraler Stelle die Lösung für die vollautomatische Programmierung der LVD-Lasermaschine Phoenix FL3015 und die Finn-Power C5. Über die Auftragsschnittstellen werden CAD-Daten, Stückzahlen, Liefertermine und weitere Produktionsinformationen in Echtzeit ausgetauscht.

Vom ERP-System kommen Stückzahlen und Termine. AutoCAD Inventor übergibt die 3D CAD-Daten für Kabinen, Türen, Schachtteile und Sonderkonstruktionen. Bauteile mit Kantungen werden automatisch zum CADMAN-B geleitet, abgewickelt, als Biegeprogramm erstellt und anschließend als XML-Datensatz mit allen Parametern in PN4000 als Schachtelauftrag angelegt.

Zum Starttermin löst PN4000 dann die Fertigung der Platinen aus – und stößt damit die Produktionskette an. Jedes Teil ist damit bis zur Montage der Kabine minutengenau mit allen Informationen immer am richtigen Ort.
Die Maschinenrückmeldungen und die Kommunikation zwischen PN4000 und ERP-System sorgen für maximale Produktionstransparenz.

Messen & Events

Metavak

10. - 13.10.2023 | 13 - 21 Uhr | Messe

Stand C134

CAD/CAM Automation

PN4000

Vollautomatisierbares CAD/CAM System für alle CNC-, Laser-, Stanz-, Wasser-, Plasma-, Cutter-, Scheren-, Portalfräs- und Kombimaschinen

Auftragssteuerung

PNControl

Auftragssteuerung, Feinplanung, Fertigungsrückmeldung und Überwachung von Terminen und Produktion

Biegen

PNBend

Abwicklung, Biegesimulation und externe Programmierung von
CNC-Abkantpressen verschiedener Hersteller

CAD/CAM Cloud

PNCloud

Online Abwicklung, Kalkulation, CAD- und NC-Formatkonvertierung, parametrische Bauteilerstellung

Kontakt

WiCAM GmbH
Technische Software

Reetzstraße 46c
76327 Pfinztal-Söllingen
Deutschland

Telefon: +49 7240 9259-0
E-Mail: info@wicam.com

Neuigkeiten

WiCAM auf der Schweissen & Schneiden 2023

Vom 11. bis 15. September 2023 präsentiert WiCAM auf der Schweissen & Schneiden das aktuelle Angebot an CAD/CAM Nesting Software …

WiCAM Stiftung investiert in Bildung

Es freut uns Ihnen heute mitzuteilen, dass sich die WiCAM Stiftung in diesem Jahr dazu entschieden hat, an den renommiertesten Universität Deutschlands insgesamt 45 Deutschlandstipendien zu vergeben.