Bitte verwenden Sie unsere Website im Hochformat.
Karriere bei WiCAM

Aktuelles

vom 10. Juni 2025

Qualitätsvorsprung durch PN-Update | Biohort setzt auf WiCAM

Neuigkeiten, 10. Juni 2025

Die Biohort GmbH mit Sitz in Neufelden (Oberösterreich) zählt zu den europäischen Marktführern für hochwertige Gartenhäuser, Aufbewahrungsboxen und Hochbeete aus Metall. Zur Optimierung der Fertigungsprozesse setzt das Unternehmen seit Jahren auf modernste Maschinen und unser Programmiersystem PN4000.

Nach mehreren Jahren ohne grundlegende Softwareaktualisierung hat sich Biohort im Rahmen einer umfassenden IT-Modernisierung für ein vollständiges Update des Programmiersystems PN4000 entschieden. Auslöser dafür war die Erneuerung der gesamten Serverstruktur – ein technischer Meilenstein, der ein Update der Software unumgänglich machte.

Im Zuge dessen führte die WiCAM GmbH direkt vor Ort in Neufelden die Aktualisierung durch und brachte das System auf den neuesten technologischen Stand. Damit schafft Biohort die Voraussetzung für mehr Stabilität im Betrieb, eine vereinfachte Anbindung zukünftiger Erweiterungen und eine spürbare Effizienzsteigerung in der Fertigung.

Mit dem Update ergeben sich für Biohort nun auch neue digitale Potenziale. Die neue Version ermöglicht unter anderem eine leichtere Integration modularer Erweiterungen wie dem 3D-Modul oder der Power-Nesting-Funktion – Werkzeuge, die künftig eine noch präzisere, schnellere und ressourcenschonendere Produktion ermöglichen.

 

Maschinenpark mit hohem Anspruch an Flexibilität

Im Fertigungsprozess nutzt Biohort unter anderem drei baugleiche Pirma Power SGe 6 sowie zwei baugleiche Trumpf TruPunch 5000 S12 mit SheetMaster. Beide Maschinentypen werden über die Software PN4000 von WiCAM angesteuert – ein Programmiersystem, dass herstellerunabhängig alle Maschinen der Blechbearbeitung integriert und zentral steuerbar macht.

 

Qualitätsverbesserung durch „Wirbeln“

Ein technischer Vorteil des Updates zeigt sich bespielweise beim Wirbeln. Durch das kreisförmige Sortieren der Werkzeuge beim Programmieren wird Materialverzug minimiert, da Spannungen kontrolliert von innen nach außen abgebaut werden. Das führt zu höherer Maßgenauigkeit und reduziertem Ausschuss bei der Fertigung – ein klarer Mehrwert im Hinblick auf Biohorts Qualitätsanspruch.

 

Jetzt Onlinedemo vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Beratung oder Live-Demo und entdecken Sie die Möglichkeiten der neuesten PN4000-Version – inklusive optionaler Module wie 3D-Bearbeitung und Power-Nesting.

Ob Update, Erweiterung oder Neueinstieg: Wir begleiten Sie vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Implementierung.

Onlinedemo vereinbaren

Messen & Events

METAVAK 2025

07. - 09.10.2025 | Messe

Stand I20

CAD/CAM System

PN4000

CAD/CAM System für alle CNC-, Laser-, Stanz-, Wasser-, Plasma-, Cutter-, Scheren-, Portalfräs- und Kombimaschinen

Auftragssteuerung

PNControl

Auftragssteuerung, Feinplanung, Fertigungsrückmeldung und Überwachung von Terminen und Produktion

Biegen

PNBend

Biegesimulation und externe Programmierung von CNC-Abkantpressen verschiedener Hersteller

Kalkulation

PNCalculate

Online Abwicklung, Kalkulation, CAD- und NC-Formatkonvertierung, parametrische Bauteilerstellung

Kontakt

WiCAM GmbH
Technische Software

Reetzstraße 46c
76327 Pfinztal-Söllingen
Deutschland

Telefon: +49 7240 9259-0
E-Mail: info@wicam.com

Neuigkeiten

Mit einem System alle CNC-Maschinen manuell programmieren

In einem praxisnahen Vortrag wurde die manuelle Programmierung mit PN4000, dem Programmiersystem von WiCAM, vorgestellt.

Effizienter Biegeprozess mit PNBend • Einblicke vom WiCAM Infotag 2025

Die vorgestellten neuen Funktionen machen den Biegeprozess künftig noch effizienter.