Die Dethleffs GmbH & Co. KG mit Sitz im Allgäu zählt zu den traditionsreichsten Reisemobilherstellern Europas. Seit über 90 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Innovationskraft und kundenspezifische Fahrzeuglösungen. Um diesen hohen Anspruch auch in der Fertigung konsequent umzusetzen, setzt Dethleffs auf modernste Automatisierung – realisiert durch das Programmiersystem PN4000 von WiCAM.
Technologische Maßarbeit für maximale Variantenvielfalt
Jedes Fahrzeug bei Dethleffs wird individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Das stellt höchste Anforderungen an die CAD/CAM-Prozesse. Gemeinsam mit Harald Wilkesmann, dem Gründer der WiCAM Unternehmensgruppe, wurde daher ein zukunftsweisender Automatisierungsansatz entwickelt: Die Software übernimmt nicht nur die Steuerung der Maschinen, sondern analysiert Bauteile eigenständig und legt automatisch den optimalen Bearbeitungsweg fest.
Der Hauptsitz von Dethleffs befindet sich im idyllischen Isny im Allgäu – dort, wo Innovation und Tradition im Herzen der Natur zusammenfinden.
Das Programmiersystem PN4000 bildet heute das Herzstück der gesamten Prozessautomatisierung. Es importiert Konstruktionsdaten direkt aus ERP- und CAD-Systemen, erkennt Geometrien wie Bohrungen, Taschen, Fasen, T-Nuten oder komplexe 2½-D-Konturen vollautomatisch – und generiert daraus unmittelbar die passenden NC-Programme. Zusätzlich wird das Nesting bedarfsorientiert und in Echtzeit erzeugt.
„Wir mussten nicht nur die NC-Maschinen automatisieren sondern auch die Programmiermethoden.“
Herbert Heumos, Projektierung im CAM-Bereich bei Dethleffs
Auch bei kurzfristigen Änderungen bleibt das System reaktionsschnell: Dank Funktionen wie der Barcodeintegration können fehlerhafte oder fehlende Teile sofort identifiziert und automatisch zur Nachfertigung priorisiert werden – ohne Zeitverlust oder manuelle Eingriffe. Damit sorgt PN4000 für eine konstant hohe Auslastung, höchste Prozesssicherheit und nachhaltige Materialeffizienz.
Das System PN4000 wurde bei Dethleffs bereits im Jahr 2004 eingeführt – zu einer Zeit, als automatisierte CAD/CAM-Programmierung in dieser Form noch absolute Ausnahme war. Für Harald Wilkesmann, den Gründer der WiCAM Unternehmensgruppe, war die Umsetzung bei Dethleffs ein echtes Herzensprojekt und ein Meilenstein in der Entwicklung intelligenter Fertigungssoftware. Die enge Partnerschaft und der visionäre Einsatz haben dazu geführt, dass Dethleffs auch in der offiziellen WiCAM-Dokumentation zur Unternehmensgeschichte filmisch dokumentiert ist – als Beispiel für echte Pionierarbeit in der Automatisierung.
WiCAM hat mit PN4000 bei Dethleffs Maßstäbe gesetzt – nicht nur technisch, sondern auch strategisch: Weg von starren Programmabläufen, hin zu einer intelligenten, dynamischen Softwarelogik.
Lernen Sie das Programmiersystem PN4000 in einer persönlichen Onlinedemo kennen. Ob Stanzen, Lasern, Fräsen, Kombimaschinen oder Abkanten – WiCAM bietet eine leistungsstarke CAD/CAM-Lösung für sämtliche Bearbeitungsverfahren.
Unterstützt werden Maschinen nahezu aller führenden Hersteller, darunter Trumpf, Amada, Bystronic, LVD, HGTECH, Bodorlaser, Prima Power und viele mehr. Wir zeigen Ihnen live, wie Sie Ihre Fertigung automatisieren, Prozesse verschlanken und Ihre Effizienz dauerhaft steigern können.