In einem praxisnahen Vortrag wurde die manuelle Programmierung mit PN4000, dem Programmiersystem von WiCAM, vorgestellt.
Mit den vorgestellten Funktionen wird deutlich, dass auch der gängige, manuelle Weg zur Programmierung von 2D-Blechbauteilen mit PN4000 problemlos möglich ist.
Hierbei können verschiedenste Geometrie-Formate wie STEP, Solidworks, Solidedge, CATIA und NX importiert werden zu denen der NC-Code für die gewünschte Maschine programmiert wird.
Ein Highlight hierbei ist natürlich die herstellerunabhängige Programmierung der Softwarelösung für verschiedenste Bearbeitungsmaschinen. Mit PN4000 lassen sich alle bekannten Maschinenhersteller ansteuern.
Mit PN4000 eröffnen sich nahezu grenzenlose Möglichkeiten: Die Software steuert Maschinen sämtlicher namhafter Hersteller an – darunter Trumpf, Bystronic, LVD, Amada und viele Weitere.
Dank dieser einzigartigen Kompatibilität bietet WiCAM nicht nur eine zukunftssichere Lösung, sondern auch ein Höchstmaß an Flexibilität und Investitionssicherheit. So lassen sich unterschiedlichste Produktionsumgebungen nahtlos vernetzen und optimal auf die Anforderungen von heute und morgen ausrichten.