Mit Stolz präsentieren wir Ihnen heute die Dokumentation über die Marke WiCAM und unseren Gründer Harald Wilkesmann, die im Auftrag der WiCAM Stiftung produziert wurde. Harald Wilkesmann legte in den 80er Jahren den Grundstein für WiCAM, getrieben von der Vision, die Produktionsprozesse der Blechverarbeitung durch innovative und benutzerfreundliche Softwarelösungen zu revolutionieren.
Federführend entwickelte er das Software-Produkt PN4000, das zum Herzstück der Softwarelösungen von WiCAM wurde und die Prozesse in der Blechverarbeitung grundlegend veränderte.
In den vergangenen Jahrzehnten gelang es WiCAM damit, einzigartige Softwarelösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer zunehmend komplexen Fertigungslandschaft gerecht wurden. Besonders in der CNC-gesteuerten Blechbearbeitung etablierte sich das Unternehmen schnell als verlässlicher Partner für Unternehmen weltweit. Durch frühzeitigen Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Modularität konnte die Software optimal auf Kundenanforderungen zugeschnitten werden, was das Wachstum des Unternehmens förderte und zu Kooperationen mit führenden Maschinenherstellern führte.
Heute ist WiCAM ein global operierendes Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeitern und Niederlassungen rund um den Globus. Durch fortlaufende Innovationen hat sich WiCAM als verlässlicher Partner für Unternehmen weltweit etabliert. Dieser Erfolg basiert auf einer kontinuierlichen Investition in Forschung und Entwicklung und der Überzeugung, dass Technologie die Basis für effiziente und zukunftsfähige Produktionsprozesse bildet.